Du bist verantwortlich für Social Video?

Du arbeitest im Marketing-, PR- oder Social-Team, hast viele Themen auf dem Tisch, und jetzt kommt auch noch Videoproduktion dazu?

Du drehst Recruiting Videos, Produktfilme oder TikToks, aber Deine Videos performen nicht richtig?
Empty space, drag to resize

Videoproduktion ist heute keine Rocket Science mehr. Die technischen Tools sind erschwinglich und die Theorie ist überall im Internet nachzulesen. Trotzdem berichten die Teilnehmer:innen in unseren Live Seminaren immer wieder von den gleichen Herausforderungen.

Das Tagesgeschäft im Marketing ist anspruchsvoll, und jetzt sollen nebenbei auch noch Social Media Videos produziert werden! Es fehlt die Zeit, sich ausführlich mit dem Thema zu beschäftigen, und zusätzliches Budget für die neuen Massnahmen gibt es auch nicht! Die schwache Resonanz auf Deine Videos rechtfertigt nicht die Überstunden und die Ausgaben, das ist frustrierend für Dich und alle Beteiligten.Die gute Nachricht, Du kannst das ändern!Mach Deine Bewegtbild-Kommunikation zum Kern deines Marketings und komm in einen engen Austausch mit deiner Zielgruppe! Deine Videoproduktion wird effizient, kostet nicht viel Zeit, und macht nebenbei auch noch unheimlich Spaß!Wir zeigen Dir die Geheimnisse erfolgreicher Bewegtbild-Kommunikation und Du erfährst, wie Du mit Deinen Social Videos erfolgreiche Social Media Kanäle aufbaust.Wir kennen die größten Fehler in der Videoproduktion und wissen, was bei den Zielgruppen funktioniert. Und das Beste ist: jetzt kannst Du auf dieses Wissen zugreifen, denn wir haben einen Online-Kurs zusammengestellt!

Durchstarten mit Social Video!

Werde Expert:in für Bewegtbildkommunikation.

Empty space, drag to resize

Alles, was Du wissen musst, um erfolgreich Social Videos zu produzieren!


Kompakt zusammengestellt und inhaltlich anhand des tatsächlichen Produktionsprozesses aufgebaut, inkl. Case Studies, die alle theoretischen Inhalte nochmal praktisch verdeutlichen.

  • Welche Kanäle Du bespielen solltest, damit Du Deine Zielgruppe erreichst.
  • Wie Du die richtigen Themen findest, um bei Deiner Zielgruppe relevant zu sein.
  • Welche Filmformate in Frage kommen, um Deine Botschaften zu vermitteln.
  • Wie Filme aufgebaut sein müssen, damit sie die Zuschauer ansprechen und im Kopf bleiben.
  • Mit welchem Equipment Deine Filme visuell überzeugen, aber nicht zu teuer werden.
  • Lerne die verschiedenen Gewerke kennen, um Dein ideales Team zusammenzustellen.
  • Erstelle Briefings, um effektiv mit internen oder externen Teammitgliedern zu arbeiten.
  • Plane Drehtage effizient, damit keine Zeit verloren geht.
  • Du sparst Zeit in der Postproduktion und erstellst packende Filme.
  • Du bekommst ein sicheres Gespür dafür, was Du selber machen kannst und wann Du Dir Unterstützung holst.
Teilnehmer:innen unseres Live Seminars
"Das Seminar „Bessere Videos für Internet und Social Media“ mit Norbert und Nico war super. Es gab viele interessante Einblicke hinter die Kulissen und ich konnte für meine eigene Arbeit einiges mitnehmen, vielen Dank dafür!"
REBECCA CONZELMANN
Content Creator Marketingkommunikation, Bechtle
„Für uns als junges Social Music Collaboration Startup war der Kurs definitiv sehr wertvoll, um die Grundlage der Videoproduktion zu erlernen und diese auch direkt anzuwenden. Wir profitieren noch heute täglich in der Content-Erstellung von dem Kurs mit den beiden sehr sympathischen Coaches!“
PHILIP HABERSTROH
Co-Founder & CEO, klaep
"Also das war ja mal eine brauchbare Veranstaltung. Straffes Tempo, aber immer Zeit für Fragen der Teilnehmer. Spannende Einblicke in die Welt von Profi-Filmern.
Alle Themen runtergebrochen auf „was kann ich als Film–Laie mit wenig Erfahrung, kleinem Budget, eher wenig Equipment und kaum Manpower beachten und machen, um trotzdem gute Videos hinzukriegen“. 
DORIS EBNER
Assistenz des Dekanats, Hochschule Esslingen

Norbert Henning

Norbert Henning hat an der Filmakademie Baden-Württemberg Produktion mit Schwerpunkt Werbefilm studiert und als freier Producer in Werbeagenturen (u.a. Antoni, BBDO, Havas, Serviceplan), sowie als Berater für Unternehmen und Einrichtungen (u.a. Bosch, Recaro, STIHL, Süwag Energie AG, Staatsministerium Baden-Württemberg) gearbeitet.

Norbert war Referent an der Filmakademie Baden-Württemberg, der HdM Stuttgart, sowie für die IHKs der Region Stuttgart und die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

Nico Schlegel

Nico Schlegel ist freiberuflicher Filmeditor und leitet seit 2013 als Gastdozent filmpraktische Seminare an der FH Dortmund. 
Nico war außerdem Fachbereichsleiter der Abteilung Digital Film Arts an der ifs - internationale filmschule köln und gibt Seminare am Cologne Game Lab, für die Ausbildungsinitiative der Produzentenallianz PaiQ und die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

Die Kursinhalte im Überblick

Der Kurs besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Units, unterteilt in jeweils handliche Lessons, die Du jederzeit bequem einzeln abrufen kannst.
1. Formatentwicklung & Strategie
  • Mehr Reichweite durch die richtige Content Strategie
  • Länge, Inhalt, Ansprache - welches Filmformat passt?
  • Make or buy? Finde die richtige Produktionsstrategie
2. Gestaltung & Technik
  • Visuelles Erzählen - wie funktioniert ein erfolgreicher Film?
  • Wähle die richtige Kamera
  • Bildgestaltung und Bildformate
  • Die Geheimnisse der Tonaufnahme
  • Vom Interview zum Film
3. Planung & Vorproduktion
  • Produktionsabläufe & Timing
  • Teammitglieder und Briefing
  • Angebote einholen und verstehen
  • Den Drehtag richtig planen
4. Case Study - Produktion
  • Produktionssetup Eventdokumentation
  • Technik effektiv einsetzen
  • Postproduktion 1 - Schnitt für Instagram
5. Packaging & Kanalerstellung 
  • Postproduktion 2 - Schnitt für YouTube
  • Lass dir helfen - Presets, Stockfootage und KI
6. Verträge, Buyouts & Versicherungen
  • Produktions-, Location- & Darstellerverträge
  • Darsteller-, Sprecher- und Musik-Buyouts
  • AGA, KSK & GEMA

Die Kursinhalte im Überblick

Der Kurs besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Units, unterteilt in jeweils handliche Lessons, die Du jederzeit bequem einzeln abrufen kannst.

Die Kursinhalte im Überblick

Der Kurs besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Units, unterteilt in jeweils handliche Lessons, die Du jederzeit bequem einzeln abrufen kannst.

Normalpreis 1.195,- EUR
995,- EUR

zzgl. 19% MwSt

Wenn Dich unser Kurs nicht überzeugt, bekommst Du Dein Geld zurück.
In dem Fall würden wir Dich lediglich bitten, uns ehrliches Feedback zu den Lessons zu geben, damit wir den Kurs noch besser machen können!

Geschlossene Community inkl.

Unsere Lernplattform beinhaltet für jeden Kurs eine eigene Community, in der sich die Lernenden untereinander ausstauschen und Fragen an die Coaches stellen können! So können wir gemeinsam Eure aktuellen Projekte und Forstschritte besprechen.
Ausserdem wirst Du unverbindlich in unsere geschlossene "Commercial Content Academy" LinkedIn Gruppe eingeladen!

FAQs

Ist der Kurs auch für mich, wenn ich noch keine Social Videos produziere?
Ja, denn der Kurs vermittelt die Grundlagen. Wenn Du schon erste Erfahrung hast, kannst Du natürlich darauf aufbauen.
Ist der Kurs auch für mich, wenn ich kein Budget oder eigene Technik habe?
Ja. Auch bei kleinen oder ohne Budget hilft Dir der Kurs weiter. Ein Smartphone solltest Du aber mindestens haben. Je nach Filmprojekt macht Zusatztechnik Sinn, und das bedarf dann auch eines Budgets.
Was passiert nach der Anmeldung?
Nach der Anmeldung bekommst Du direkt die mail mit dem Zugang zu unserer Plattform und kannst sofort loslegen!
Wieviel Zeit muss ich für den Kurs aufbringen?
Die Units sind jeweils zwischen 30 und 60 Minuten lang. Es macht aber Sinn, das erlernte auch auszuprobieren und direkt die Kamera oder das Smartphone in die Hand zu nehmen 😉
Wann werden die Units veröffentlicht?
Die Units sind nach Anmeldung sofort verfügbar.
Wie lange bleiben die Units verfügbar?
Die Units bleiben online, solang es das Internet gibt.
Wie lange ist die Community verfügbar?
Die Community bleibt Dir unbegrenzt erhalten! Du bist aber auch herzlich eingeladen, Dich in unserer geschlossenen LinkedIn Gruppe mit anderen Teilnehmer:innen zu vernetzen!
Wird es das Seminar noch mal zum Einführungspreis geben?
Wir werden den Preis im Laufe des Jahres anpassen.

Bist Du dabei?

Trag einfach unten im Formular Deine Daten ein, dann bekommst Du unsere Mail mit allen Erläuterungen und Deinem Zugang zu unserem Kurssystem.

Starte jetzt durch und verändere die Qualität Deiner Videos grundlegend, spare Zeit und erreiche Deine Zielgruppe mit besserem Content auf den passenden Kanälen!
Created with